02/07/2024 0 Kommentare
Literaturkreis: Lena Bielefeld liest aus »Anatolischen Hirtenerzählungen«
Literaturkreis: Lena Bielefeld liest aus »Anatolischen Hirtenerzählungen«
# Gemeindeleben
![Blog image](https://edge.churchdesk.com/blog-31829/span7_16-9/public/2a7/book-1291164_1280.jpg?c=NNN)
Literaturkreis: Lena Bielefeld liest aus »Anatolischen Hirtenerzählungen«
Mittwoch, 26. September 2018 um 19:30 Uhr
Lena Bielefeld liest aus »Anatolischen Hirtenerzählungen«
Elsa Sophia von Kamphövener 1878 ist in Hameln geboren und wuchs ab 1883 in ihrer preußischen Familie im Umfeld des osmanischen Militärs in Konstantinopel auf. Von türkischem, griechischem und armenischem Personal umgeben kam sie hier erstmals mit orientalischen Volksmärchen in Berührung. 1906 verließ sie die Türkei nach gescheiterter Ehe und kehrte zurück nach Deutschland. Nach wieteren glücklosen Ehen zog sie 1939 nach Berlin. 1942 meldete sie sich freiwillig an die Front, um den Soldaten als „Kamerad Märchen“ ihre orientalische Märchen zu erzählen und floh 1945 nach Süddeutschland. 1951 wurde sie vom Süddeutschen Rundfunk als Märchenerzählerin „entdeckt“. Dann folgten zahlreiche Sendungen in deutschsprachigen Rundfunkanstalten. Dies begründete so ihren Ruf als einmalige Interpretin orientalischer Geschichten. Ab 1956 veröffentlichte sie in Buchform.
Kommentare